Skip to main content

Liebe Mitglieder

Die nächste Sprechstunde findet am Mittwoch 7. Mai 2025 um 17 Uhr im Vereinshaus, Parzelle 31, statt.

Weiterer Termine werden später bekanntgegeben.

Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen unser Obmann per E-Mail gerne zur Verfügung. Im Anschluss an die Sprechstunde des Obmanns findet die Vorstandssitzung statt.

Der Vorstand

 

Veranstaltungsvorschau 2025

 

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde!

folgende Veranstaltungen finden 2025 im Vereinsgarten (Parzelle 31) sta

  • 20.6. und 21.6. 2025: Sommerfest
  • 27.9.2025 Herbstfest
  • 29.11.2025 Punsch

nähere Einzelheiten folgen in den Schaukästen bzw. auf der Homepage.

 

 

Aufnahmestopp

Derzeit ist keine Aufnahme in die Vormerkliste möglich! Danke!

Der Vorstand

 

Telefonnummer des KGV Sonnenschein

Wir sind für Sie unter der Telefonnummer +43 676 398 4527 erreichbar. Da der Vorstand berufstätig ist, ersuchen wir eine Nachricht auf der Mailbox zu hinterlassen. Bitte hinterlassen Sie Namen, Parzelle, Rückrufnummer sowie Ihre E-Mailadresse. Wir sind bemüht, Ihre Anliegen so rasch wie möglich zu beantworten.

Der Vorstand

 

EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung

EINLADUNG

ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2025

DES KGV SONNENSCHEIN

AM SAMSTAG, 10. Mai 2025 UM 10:00

IM VEREINSGARTEN – PARZELLE 31

Tagesordnung

1.   Bericht des Obmannes

2.   Bericht des Kassiers

3.   Bericht der Kontrolle sowie der Rechnungsprüfer und Erteilung der Entlastung

4.   Allfälliges

 Wir weisen darauf hin, dass die Frist für schriftliche Anträge am 25. April 2025 endet.

Diese sind per Post (KLG Sonnenschein, Parzelle 31, 1020 Wien) oder per Mail (verein@kgv-sonnenschein.at)  an den Vorstand zu richten

 

Christoph Waidhofer / Kassier             Gabriele Schmid,MA / Schriftführung           

Markus Fasching / Obmann

 

Stimmberechtigt sind nur Mitglieder persönlich oder ggf. deren Bevollmächtigte/r mit gültiger Vollmacht!

 

Wien, am 16. April 2025

Unsere Satzung

Anbei die aktuell gültige Version unserer Satzungen sowie im Anhang unsere Gartenordnung.

 Satzung 2020

Wann werden unsere Mülltonnen entleert?

Restmüll

Biomüll

Papier

Plastikflaschen, Tetrapack, Kleinmetall (Dosen)

Altglas

jeden Montag und Donnerstag

jeden Dienstag und Freitag

jeden Montag

jeden Montag

jeden Dienstag

Größere Metallteile sind am nächsten Müllplatz zu entsorgen

Der Vorstand

 

Geräte- und Maschineninventar

Sämtliche Geräte können jederzeit gegen eine kleine Spende vom Verein ausgeborgt werden. Sie müssen jedoch in gereinigtem Zustand und unversehrt wieder retourniert werden:

Der Geräteverleih erfolgt über Dan Rosenblatt (Tel.0676-9000787; Anrufe bitte nur Montag bis Freitag, ausgenommen Feiertage, 8 Uhr – 20 Uhr)

- Rasenmäher
- Vertikutierer
- Elektrische Randscheren
- Baumscheren
- Kettensäge
- Heckenschere
- Bohrmaschine
- Schlagbohrmaschine
- Stromaggregat
- Hubwagen
- Werkzeugkasten
- Kärcher
- Walze
- Streuwagen
- Mischmaschine
- Trittbretter für die Rasengestaltung
- Winkelschleifer / Trennscheibe 15cm und 25cm
- Kabelrollen
- Ladegerät
- Elektrisches Schweißgerät
- Zwingen
- Leiter

Zum Inventar gehören weiters:
Schneefräse, Schneepflug, Balkenmäher, Tische, Bänke, Partyzelte

 

Anmeldung für die Hauspost

Für die Anmeldung geben Sie bitte Ihre E-Mail Adresse ein. Die Hauspost wird regelmäßig zugestellt